Seit 2002 beherrscht der belgische Schäferhund mein Leben.
Angefangen mit meinem ersten Malinois „Cicero Vitris Bohemia“, durch den ich viel im Sport lernen
und erleben durfte bin ich kurz darauf auf die Varietät Tervueren gestolpert.
Eigentlich sollte es ein zweiter Malinois werden. Aber es kommt ja immer anders als man denkt und in diesem Malinoiswurf waren nur noch Langhaarige frei!
So bin ich dann zu meinem ersten Tervueren gekommen, mit dem ich schlussendlich sogar auf
einigen grösseren Qualifikationsturnieren IPO 3 gestartet bin.
Durch ihn hat sich meine Faszination für den Tervueren aus Arbeitslinien, speziell für die Tervueren
aus Malinoislinien, weiter entwickelt und gefestigt.
2012 habe ich dann den FCI Zwingernamen Memento Mori schützen lassen.
Dieser Typ Tervueren ist für mich ein optimaler Allrounder viele Hundesportarten betreffend und gleichzeitig ein toller Familienbegleiter.
Das setzt natürlich die Zucht von gesunden, sozialen, wesens- und leistungsstarken Hunden voraus.
Alle meine Hunde die zur Zucht eingesetzt werden, haben selbstverständlich die geforderten
Zuchtprüfungen und Gesundheitsuntersuchungen.
Gezüchtet wird nach den Richtlinien der FCI, des ÖKV und VBSÖ.
Und wie es sein sollte, werden die Verpaarungen nach bestem Wissen und Gewissen geplant damit
auch die kommenden Tervuerenbesitzer Freude an ihrem Belgier haben.